Duftbruch

Duftbruch
Dụft|bruch, der (Forstw.): durch ↑Duft (2 b) verursachter Schaden an Bäumen (z. B. Abbrechen von Ästen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duftbruch, der — Der Dúftbrúch, des es, plur. die brüche, im Forstwesen, der Bruch eines Baumes, oder seiner Äste, welcher von dem Schnee, Dufte, oder Glatteise herrühret, wenn sich solches zu häufig in den Giebel setzet, oder an die Äste anhänget. S. Duft 1,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneebruch — Schneebruch, 1) (Forstw.), so v.w. Duftbruch; 2) so v.w. Lawinen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wipfel — Wipfel, so v.w. Gipfel. Daher Wipfelbruch, so v.w. Duftbruch. Wipfeldürre, so v.w. Gipfeldürre. Wipfelreich, so v.w. Gipfelreich. Wipfler, ein Baum, welchem der Wipfel abgehauen ist, um ihn zur Bienenzucht zu gebrauchen. Wipfeln, einem Baum den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Duft — Duft, 1) so v.w. Dunst, Ausdünstung; 2) (Anhang), Reif u. Schnee, der sich an die Bäume anhängt u. bisweilen das Brechen der Aste, Duftbruch, veranlaßt; 3) zarter, staubartiger, weißlicher od. bläulicher Anflug auf verschiedenen Obstarten, bes.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gipfel — Gipfel, die höchste Spitze eines Gegenstandes, bes. eines Berges od. Baumes (hier auch Wipfel); daher Gipfelbruch (Forstw.), so v.w. Duftbruch; Gipfeldürre, von Bäumen, welche von oben herunter dürre werden; Gipfelholz, so v.w. Zopfholz;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Duftanhang — Duftanhang, Duftbruch, s. Rauhreif …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauhreif — (Rauhfrost, Rauchfrost, Haarfrost, Duftanhang, Anraum), reifartiger, rauher Beschlag, der sich in der kalten Jahreszeit an Ästen und Zweigen von Bäumen und Sträuchern, auf Grashalmen, Telegraphendrähten, Tauwerk etc. ansetzt und diese Körper oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneebruch — Schneebruch, Beschädigungen, die an Bäumen durch die Schwere großer Schneemassen verursacht werden. Durch S. werden die Bäume am Schaft, im Wipfel, an den Ästen oder Zweigen einzeln oder in Horsten und größern Massen gebrochen (Schaftbruch,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Duft, der — Der Duft, des es, plur. die Düfte, Diminut. das Düftchen, 1) überhaupt ein jeder Dunst, feuchter Dampf oder Nebel, besonders wenn er im Winter sich in Gestalt eines Reifes an die Körper anhänget. Ich muos klagen das diu zit Sich so gar verkeret… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gipfelbruch, der — Der Gípfelbrúch, des es, plur. die brǘche, im Forstwesen, Fälle, wo die Gipfel der Bäume von dem sich daran hängenden Schnee und Glatteise brechen, welches auch ein Duftbruch, und nach der gemeinen Sprechart ein Giebelbruch genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”